Loading...

Über Pflege und Leben im Alter

Über Leben und Pflege im Alter im Wetteraukreis

Informationen zu den Themen Pflege und Leben im Alter bietet ein neuer Newsletter der Fachstelle Leben im Alter und Pflegeberatung des Wetteraukreises.

Was passiert, wenn ich oder einer meiner Angehörigen von Pflegebedürftigkeit betroffen ist? Welche Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich mein Leben im Alter möglichst selbstbestimmt gestalten? Wer Antworten auf diese und weiter Fragen suche, sei bei der Fachstelle richtig, teilt der Kreis mit. Sie sei zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Pflegebedürftige, deren Angehörige und Akteure in der Seniorenarbeit. Ihr Beratungsangebot umfasse die pflegerische und gesundheitliche Versorgung sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag. Außerdem vernetzten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Akteure in der Arbeit mit und für ältere Menschen.

Nun bietet die Fachstelle einen Newsletter per E-Mail an. „Er soll im halbjährigen Turnus erscheinen. Abonnenten erhalten fachliche Informationen rund um die Themen Alter, Vorsorge, Pflegebedüftigkeit und Pflegeberatung sowie Hinweise auf Veranstaltungen, die mit diesen Themen zu tun haben“ erklärt Fachstellenleiterin Eva van Aken.

Das kostenlose Angebot kann man über die Seite wetteraukreis.de/newsletter-leben-im-alter abonnieren. Es kann jederzeit wieder abbbestellt werden. Bürgerinnen und Bürger, die keinen Zugang zu digitalen Medien haben, können sich für Informationen an die jeweiligen Seniorenbeiräte sowie Gemeindepflegerinnen und -pfleger wenden. So will der Kreis sicherstellen, dass das Angebot möglichst viele Menschen erreicht.